
Neuer PC für gelegentliche anspruchsvolle Spiele Archiv
einer Samsung F3 nichts vorraus. in 2 Jahren in eine neue Mittelklasse-Grafikkarte stecken kann.
Würde auch noch anderen DDR3 RAM wählen. A-DATA (schwarze Heatppsreader) 1333 oder G-Skill (silberne Heatppsreader).
Warte kurz.
153,86 für ne SINNLOSE BE wenn kein OC vorgenommen wird ?
3,4Ghz mögen nett sein, aber 2 Kerne mehr kosten auch nur 30 mehr und bringen langfristig betrachtet ebenfalls mehr schub:]
Wie gesagt, das Board brauch er nicht, also reicht das günstige auch dicke aus. Wofür sinnlos Geld ausgeben? Lieber am Netzteil sparen? Ist zwar im inneren Seasonic aber trotzdem.:]
Zusammenfassend, X4 + 4GB + HD5850 und günstiges Board reichen mehr als aus. Siehe die Blogs.
Das Mainboard wird auch kein Asrock da ich von Gigabyte mehr als überzeugt bin und mit Asrock/Asus nicht die tollsten Erfahrungen gemacht habe.
Von heute auf morgen geht der erste PCIE 16x nicht mehr, der 2te geht nur mit 1x.
Es sollte dann schon ein neuer Chipsatz sein und kein alter, wenn ich schon eine AM3 CPU einsetze.
Des Weiteren können wir festhalten, dass die Wertestabilität beachtlich ist und das Netzteil durch seine Preislage eine wahre Kampfansage für Billigfabrikate mit vermeintlich hoher Leistung ist. (.) Die Effizienz ist gemessen am älteren Design sehr hoch, was für eine gute Umsetzung spricht.
Insgesamt ist das Arctic Cooling Fusion 550R mit 500W der perfekte Einstieg in die Branche und mit seinem geringen Kostenfaktor nahe 50, als auch der solide umgesetzten Technik, eines der besten Netzteile am Markt.
